Biography

Andreas Büschelberger
Andreas Büschelberger studierte an der staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim, wo er 2003 mit Diplom im künstlerischen Hauptfach E-Bass abschloss.
Vor und während seines Studiums spielte er im Hessischen Landes Jugend Jazzorchester. Dort traf er mit Künstlern wie Madeline Bell, Albert Mangelsdorf, Jeff Clayton, Peter Weniger zusammen. Tourneen mit dem Orchester führten ihn nach Rumänien, Polen & Südamerika.
Zusammen mit Matthias Vogt & Volker Schmidt spielt er im Matthias Vogt Trio. Aus diesem Trio ging die Formation [re:jazz] hervor, mit der er zahlreiche Konzerte und auf Festivals im In- und Ausland spielt. Darunter Konzerte in Wien, Ungarn, Slowakei, Italien, Japan und Russland. Renommierte Jazz Künstler wie Till Brönner, Victoria Tolstoy, Nils Petter Molvær & N’Dea Davenport sind auf CD-Produktionen von [re:jazz] zu hören.
Regelmäßige Auftritte im Frankfurter Jazzkeller mit dem Swingsize Orchestra und die Musikalische Leitung der Magic Sound Big Band in Griesheim sind weitere interessante Aktivitäten.
MUSIKER | ARRANGEUR | BASSLEHRER











Lessons
Über den Unterricht: Ich unterrichte seit 1999 E-Bass.
Im Unterricht vermittle ich Grundlagen (Haltung, Stimmen, Einstellung des Instruments etc.), Notenkenntnisse, Technik, Gehörbildung, Timing, Slappen, heraushören von Songs.
Gerne gehe ich auf die individuellen Wünsche meiner Schüler ein, wenn es z.B. um die Erarbeitung von Songs geht, die in bestehenden Bands gespielt werden sollen.
Stilistik: Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen: Jazz, Rock, Pop, Funk, Soul, Blues, lateinamerikanische Musik.
Noten/Akkorde: keine Angst vor Noten. Ich verwende in meinem Unterricht schon ab der ersten Stunde Noten. Die Rhythmik ist auch in der Tabulaturnotation die gleiche, die von vielen Anfängern und Autodidakten bevorzugt wird. Deshalb lieber gleich von Anfang an die richtigen Noten.
Instrument: Es empfiehlt sich schon bei Beginn des Unterrichts ein Instrument samt kleiner Verstärkeranlage zuzulegen. Es gibt schon brauchbare Paktete (Bass + Verstärker) zu kaufen, die preislich im Rahmen liegen und qualitativ in Ordnung sind. Auf jeden Fall sollte man sich zum Kauf an ein Musikgeschäft vor Ort wenden, da man hier in aller Ruhe das Instrument aus- probieren kann und auch bei Serviceleistungen und Reparaturen einen direkten Ansprechpartner hat. Ich bin natürlich gerne bereit beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Instrumentes zu helfen.
Wo?:
Ich unterrichte privat in Darmstadt, Gernsheim und Seeheim.
Interesse:
Nähere Informationen (Konditionen, Preise) erhalten Sie unter dem Menüpunkt Kontakt
